wir sind ein Verein der sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen zu retten und unsere Hunde (und natürlich uns) sinnvoll zu beschäftigen.
Hier sind unsere Einsatzteams
Vereinsvorsitzender
Gruppenführer (SOF)
Einsatzsanitäter
Rettungshundeführer
Stellv. Vereinsvorsitzende
Rettungshundeführerin
Einsatzsanitäterin
Kassenwart
Zugführer (SOF)
Einsatzsanitäterin
Geprüfte Rettungshundeführerin
Leiterin bei der Tierrettung
Assistent Commander (SOF)
First Responder
Rettungshundeführer
Brandschutzausbilder
Truppführer (SOF)
Rettungshundeführer
Einsatzsanitäter, SAN B (BW)
Geprüfte Rettungshundeführerin
Einsatzsanitäterin
Hundetrainerin i.A.
Einsatzsanitäterin
Geprüfte Rettungshundeführerin
Einsatzsanitäterin
Geprüfte Rettungshundeführerin
Geprüfte Rettungshundeführerin
Rettungshundeführerin
betr. Ersthelfer
Geprüfter Rettungshundeführer
Einsatzsanitäter
Geprüfte Rettungshundeführerin
betr. Ersthelfer
Rettungshundeführerin
Gruppenführer (SOF)
Einsatzsanitäterin
IT-Berater
Einsatzsanitäter
Rettungshundeführerin
Einsatzsanitäterin
Es war wohl Zufall, daß wir uns im Jahr 2012 auf dem Hundeplatz zur Vorbereitung auf die Begleithundeprüfung trafen. Wir stellten fest, daß wir bei der Frage, wie man seinen Hund sinnvoll beschäftigen kann, die gleichen Ansichten hatten. Daraufhin trafen wir uns regelmäßig zu Trainingseinheiten und endeckten die gemeinsame Freude am Trailen. Im laufe der Zeit, konnten wir immer mehr Leute von diesem „Hobby“ begeistern und bauten eine kleine Mantrailgruppe auf.
Über den „Deutschen Förderverein für Sanitätswesen Köthen e.V.“ konnte wir die Mantrailprüfung mit unseren beiden Hunden ablegen. Fortan liefen wir lange Zeit bei Einsätzen im Namen dieses Vereins.
Unser beider Wunsch aber war immer noch, in unserer Region etwas eigenes auf die Beine zu stellen. Da wir in unserer Trailgruppe mittlerweile mehrere Mitstreiter hatten, die sich diese Art des Hundesports nicht nur als Hobby vorstellen konnten, sondern ehrenamtlich aktiv, wenn Not am Mann ist mit ihren Hunden los ziehen würden um zu helfen, gründeten wir im September 2017 unseren Verein „Rettungshunde und Sanitätsgruppe Chemnitz e.V.“
Aus damals sieben Gründungsmitgliedern sind wir nunmehr auf 21 Vereinsmitglieder ,mit und ohne Hund, angewachsen.
Jürgen: „Derjenige der Hilfe sucht, soll Hilfe bekommen.“
Von Anfang an wollte ich mit Prinz, der 2009 in unsere Familie kam, aktiven Hundesport betreiben. Ich versuchte dies mit einer Rettungshundeausbildung als Flächenhund. Bei einer Lehrvorführung sah ich den Einsatz eines Mantrailerteams und war von dessen Leistung stark beeindruckt.
Die Frage einer damaligen Vereinskameradin, „was ich wohl mache, wenn wir eine vermisste Person finden würden“, beschäftigte mich, da meine medizinischen Kenntnisse nicht sehr ausgeprägt waren.
Als ich 2012 Heike mit ihrem Karl kennen lernte, fingen wir an unsere Hunde als Personensuchhunde zu trainieren. Wir bekamen nach und nach immer mehr Zuwachs und so wurde dann aus einer kleinen Mantrailgruppe, über viele kleine Schritte mit Höhen und Tiefen, die Gründung der Rettungshunde und Sanitätsgruppe Chemnitz e.V.
Parallel dazu gelang es mir mein anfängliches Hobby im Sanitätsdienst mit meiner beruflichen Entwicklung zu verbinden. Über verschiedene medizinische Aus- und Fortbildungen, führte mich dies bis zu meiner heutigen Tätigkeit als Leiter Ausbildung, für Ersthelfer, Notfallmanagement und Brandschutzhelferausbildung.
Heike: „Es ist wichtig den Hunden nicht nur eine körperliche sondern vor allen auch eine geistige Auslastung zu geben.“
Schon immer hab ich gewußt, daß ich mal was mit Tieren machen wollte. Deshalb habe ich Tierwart gelernt und mir 2010 meinen ersten eigenen Hund „Karl“ geholt. Karl war ein Jagdhund und ich wollte ihn richtig auslasten. Ich besuchte mit ihm die Hundeschule und trainierte für die Begleithundeprüfung, da lernte ich 2012 Jürgen kennen. Mit Ihm entdeckte ich das Trail-Training und begann es zu lieben.
Bei unseren Trainings erweckten wir immer wieder Aufmerksamkeit bei Passanten und Hundebesitzern, wodurch wir ständig Zuwachs hatten und im laufe der Zeit sich eine kleine Mantrailgruppe bildete. Da ich 2016 meinen Trainerschein gemacht hatte, trainierte ich die Gruppe und fand es immer wieder faszinierend die Entwicklung der Teams zu erleben.
Mit kleineren Schwierigkeiten, aber auch vielen positiven Erfolgen, gründeten wir mit mehreren Mitstreitern im September 2017 „Rettungshunde und Sanitätsgruppe Chemnitz e.V.“
Weiterhin absolvierte ich eine Sanitätsausbildung zum Einsatzsanitäter, um bei Einsätzen auch auf Notfälle angemessen reagieren und helfen zu können. Diese Ausbildung streben wir auch bei uns im Verein für jedes Mitglied an.
Das wir alle Opfer schnell, gesund und sicher aus misslichen Situationen finden & befreien können...zu mindestens werden wir dafür alles Menschen- sowie Hundemögliche unternehmen.
Vermißte Personen finden und Menschen helfen die unsere Hilfe benötigen.
Solidarität
Zuverlässigkeit
Vielfalt
Respekt
Toleranz