04.04.2024 DRK Schulhort Frauenstein
09.04.2024 Ernst Busch Schule Chemnitz
22.04.2024 Kita Stadt Chemnitz Schulstraße
14.05.2024 Friedrich August III Oberschule Chemnitz
01.06.2024 DRK Kindertagesstätte Storchennest Hainichen
06.06.2024 Kita Anne Frank Zwickau
15.06.2024 Seniorenzentrum Gornau Ringstraße 2
24.06.2024 Schulhort Albert Köhler Straße 91/93
09.07.2024 Schulhort Lichtenberg Trassenweg 12
30.09.2024 Johann-Mathesius-Gymnasium Rochlitz
15.11.2024 Ausbildung Jugendfeuerwehr FFW Dorfchemnitz
Infopunkt und Sanitätsdienstliche Absicherung der Veranstaltung
Adventsbasteln im Botanischen Garten Chemnitz
Große Tombola bei Möbel Höffner im Chemnitzcenter Röhrsdorf
Großer Prüfungstag und Vereinsfeier
Aus unseren Reihen war ein Team an der Reihe mit der nötigen Nachprüfung Mantrailer. Vom Hundesportverein Köthen e.V. wollten sich zwei Teams von uns prüfen lassen. Alle Prüflinge haben bestanden. Außerdem überreichten wir unseren frischgebackenen Einsatzsanitätern Ihre Urkunden. Zu Gast bei uns war Hans-Jürgen Eul von der S.O.F. und die Kameraden der FFW Oberscheibe.
150 Jahrfeier FFW Wittgensdorf & 30 Jahrfeier Jugendfeuerwehr Wittgensdorf
Jahresfeier mit Riesenfestumzug, Rettungshundevorführung, Wettbewerb Feuerwehrfahrzeug ziehen, etc.
Dorffest bei der FFW Oberscheibe
Wir waren als Ehrengäste zum Dorffest der FFW Oberscheibe eingeladen. Wir zeigten eine Vorführung der Rettungshundearbeit und haben es uns nicht nehmen lassen beim Bierkasten stapeln und Lampionumzug mit dabei zu sein.
Feuerwehrfest bei der FFW Mülsen OT Stangendorf
Blaulichttag in der Miniwelt Lichtenstein
Wir durften unseren Verein präsentieren, außerdem mit am Start waren Polizei, Wasserwacht vom DRK, Bergwacht, Feuerwehr, Rettungsdienst und viele andere.
Kinderfest in der Kita Storchennest Hainichen
Frühlingsfest Chemnitzer Frühstarter
Wir waren an der Pelzmühle in Chemnitz mit unserem Infozelt und mit unserem Sanitätszelt wieder mit dabei.
Training mit der FFW Oberscheibe in Markersbach
Kletterübungen und Abseilübungen, sowie Personensuche an der Talsperre Markersbach.
Begleithund- und Mantrailprüfungen im Verein
Es standen Begleithundeprüfungen, Mantrailprüfungen und Mantrailwiederholungsprüfungen an. 4 Teams absolvierten die erforderlichen zweijährigen Mantrailwiederholungsprüfungen, davon hat ein Team die 3. Wiederholungsprüfung bestanden und erhielt nun laut Satzung & Prüfungsordnung den Titel des geprüften Rettungshundeteams auf Lebzeit Ein Rettungshundeteam absolvierte erfolgreich die erste Mantrailprüfung und ist somit in den Reihen der geprüften Suchhundeteams aufgenommen. Somit stehen unserem Verein 10 ausgebildete und geprüfte Suchhundteams zur Verfügung.
Family and Friends bei Möbel Höffner
Große Tombola. Das Los kostet nur 1€ und der Erlös geht zu 100% an Rettungshunde- und Sanitätsgruppe Chemnitz e.V.
Thermomix Präsentation mit Live Cooking im 3. OG, von 12 - 18 Uhr
Kinderschminken im 1. OG, am Freitag von 13 - 17 Uhr & am Samstag von 11 - 16 Uhr
Ballonkünstler im 1. OG, am Freitag von 13 - 17 Uhr & am Samstag von 11 - 16 Uhr
Glücksrad im 1. OG, am Freitag von 13 - 17 Uhr & am Samstag von 11 - 16 Uhr
Sekt-/Saftbar im 3. OG, von 12 - 16 Uhr
Update zum 10. Juni 2023
Nach Eingang der Spende von dm-Markt, wurden die Bestellungen aufgegeben. Nach dem alle Lieferungen angekommen waren, haben wir zwei neue Rettungsrucksäcke gepackt. Am Sonntag hatte ich nun die Ehrenvolle Aufgabe die neuen Rucksäcke an zwei Sanitäter unseres Verein ausgeben zu dürfen.
Wert:
378,00€ - zwei leere Sanirucksäcke
431,43€ - Füllung (Beatmungsbeutel mit Masken in 5 Größen, Pulsoximeter, Blutdruckmanschette mit Stethoskop, Thermometer, Blutzuckermeßgerät, Splintschienen, Stifneck für Kinder und Erwachsenen, Verbandsmaterial etc.)
Kooperationsschule Chemnitz
Bei unserm Besuch im Juni bei der 2. Klasse der Kooperationsschule Chemnitz, wurden die 6 Klässler auf uns aufmerksam und wünschten sich ebenfalls einen Besuch unserer Rettungshunde. Kurz um, wir machten einen weiteren Termin aus und kamen nochmals auf einen Besuch vorbei.
Freiwillige Feuerwehr Adelsberg
Zur 160 Jahrfeier der Freiwilligen Feuerwehr Adelsberg waren wir mit einem Infostand vor Ort. Eine kleine Vorführung unserer Hunde zeigten wir natürlich auch.
HundeSummer Zwickau
Zum Sommerhundemarkt mit Infostand und Sanitätszelt vor Ort.
Einsatzübung mit FFW Oberscheibe in Stollberg
Szenario: Vermisster Jugendlicher, Startpunkt: auf dem Parkplatz der letzten Sichtung
Verfolgung der Spur mit Maintrailhunden, im Suchtrupp dabei Vereinseigene Sanitäter und der Angriffstrupp der FFW Oberscheibe. Der Jugendliche wurde nach ca 2 km bei einem Holzhaufen zwischen Holzstämmen eingeklemmt gefunden. Die restlichen Kammeraden der Feuerwehr rückte nach, um den Jugendlichen aus dem Haufen zu befreien, nachdem dies geschehen war, kümmerten sich die Sanitäter um die nötige Erstversorgung.
Zu Besuch in Schulen und Kindertagesstätten, wo wissbegierige Kinder mehr über die Rettungshundearbeit erfahren wollten. Natürlich wurde das Thema nicht trocken erklärt, sondern bei einer fiktiven Vermisstensuche gezeigt. Am Ende konnten wir uns von glücklichen Kindern verabschieden.
Kooperationschule Chemnitz
Kita Wichtelburg Garnsdorf
Kita Kaßberg-Spechte
dm-Markt Sachsenallee Chemnitz
Anlässlich des 50 jährigen Jubiläum von dm, durften sich zwei Vereine mit einem Projekt vorstellen. Die Kunden konnten mit Punkten für eines der Projekte stimmen. Der Gewinn für den Erstplatzierten war eine Spende von 600 € und für den Zweitplatzierten eine in Höhe von 400 €.
Wir wollten für unseren Verein weitere dringend benötigte Rettungsrucksäcke finanzieren und sind mit diesem Projekt an den Start gegangen. Die Mehrheit der Kunden hat für uns gestimmt. Total Happy können wir nur noch "Danke" sagen.
Ikarusfest Chemnitz
Diese Jahr beim Ikarus-Fest waren wir mit Infozelt und Sanizelt dabei, da unsere Einsatzsanitäter die Absicherung des Festes gewährleisten mussten. Für die Kleinen und großen Kinder, hatten wir unsere Feuerwehrkübelspritzen zum Dosenschiesen aufgebaut.
Frühlingsfest Chemnitzer Frühstarter an der Pelzmühle
Wir waren bei herrlichsten Wetter mit Infostand dabei und waren für die Sanitätsdienstliche Absicherung des Festes zuständig.
23. September 2022
Einsatzübung mit der Freiwilligen Feuerwehr Oberscheibe
Wir übten das Retten einer Person aus einem verunfallten Fahrzeug. Dies geschah zum einen von der Fahrerseite, als auch durch den Kofferraum unter anderem mit Hilfe eines Spinnboards.
03. September 2022
Sommerfest der Blaublüter Chemnitz e.V.
Bei herrlichsten Wetter, war das ein sehr schönes Fest, vor allem für Familien/Kinder.
02. August 2022
Besuch der DRK Kindertagesstätte Storchennest Hainichen
Wir folgten einer Einladung nach Hainichen. Eingeladen wurden wir von einer Gruppe der DRK-Kita Storchennest, die etwas über unsere Arbeit mit den Hunden erfahren/erleben wollten. Also folgten wir der Einladung und trafen uns am 02.08.2022 mit den Kindern der Kita. In gut zwei Stunden erzählten und zeigten wir der Gruppe, zu was unsere Hunde fähig sind und absolvierten mit Ihnen einen kleinen Erste Hilfe Kurs. Wir glauben es hat den Kindern genau so viel Spaß gemacht, wie uns.
31. Juli 2022
Begleithunde- und Mantrailprüfungen
Ein aufregendes, spannendes, anstrengendes aber auch schönes Wochenende liegt hinter uns. Wir hatten am 31.07.22 großen Prüfungstag mit Begleithund- und Mantrailprüfungen. Mit Vereinsinternen- und Gastvereinsprüflingen.
Im unserem Verein haben vier Hundeführer die BH Prüfung bestanden, die Voraussetzung für die Trailprüfung ist. Desweiteren haben zwei Teams die Mantrailprüfung und zwei Teams die Folgeprüfung Mantrailer erfolgreich bestanden. Zu Gast war der Such- und Rettungshundestaffel HSV Köthen 98 e.V. Drei ihrer Hundeführer bestanden erfolgreich die BH- sowie Mantrailprüfung.
Abends stand dann noch die Vereinsfeier zu unserem 5 jährigen bestehen an. Da war dann auch Zeit unseren alten Vorstand für seine Arbeit im Ehrenamt zu Danken.
Hundeschau für Mischlinge und Rassehunde
Sanitätsdienstliche Absicherung der Hundeschau für Mischlinge und Rassehunde auf dem Gelände der Gaststätte "Zur Linde" in Amtsberg. Es gab eine kleine Vorstellung unseres Vereins und wir betreuten unseren Infostand, der gleichzeitig als Erste Hilfe Stützpunkt diente.
11. Juni 2022
Feuerwehrfest zum 80 jährigen bestehen der FFW Schönerstadt
Am 11.06.2022 waren wir Gast zur 80 Jahrfeier der FFW Schönerstadt. Wir sollten als Verein die Arbeit mit unseren Suchhunden vorstellen. Sehr überrascht waren wir, als sich an unserem Stand prominente Gäste einfanden. Vor uns stand der Sächsische Innenminister Armin Schuster und Oederan's Bürgermeister Steffen Schneider. Noch überraschter waren wir, als sich Herr Schuster, der selbst Hundefreund ist, bereit erklärte als Versteckopfer für unsere Suchhundaktion zu fungieren.
Das Versteckopfer ist gefunden worden
Foto v.l.: Rettungshundeführer Andreas Müller, Bürgermeister Steffen Schneider, Sächsischer Innenminister Armin Schuster
Foto mit Mantrailhündin Dana
29. Mai 2022
Vereinsinternes Training - Abseilübungen
Mai 2022
Kinder- und Jugendausbildung
Im Mai 2022 habe wir unsere erste Kinder- und Jugendausbildung erfolgreich beendet.
Die jungen Teilnehmer lernten dabei nicht nur das Anlegen von Verbänden und Hilfsmitteln, sondern auch wie man Hilfe ruft und fachgerecht Erste Hilfe leistet.
Es war auch für uns eine tolle Erfahrung.
Wir bedanken uns bei den Teilnehmern für ihren nahezu unstillbaren Wissensdurst und ihre tolle Mitarbeit.
Der nächste Kurs startet voraussichtlich nach den Ferien.
Anmeldungen werden gern entgegengenommen.
Sabine B. und Heike K. mit Tim (Vorführung Personensuche)
Es war ein schönes gelungenes Fest bei herrlichstem Wetter, organisiert vom Elternverein Chemnitzer Frühstarter e.V. und Elternverein krebskranker Kinder e.V. Chemnitz.
Wir als Rettungshunde- und Sanitätsgruppe Chemnitz e.V. waren mit vor Ort um die Sanitätsdienstliche Absicherung zu gewährleisten. Außerdem demonstrierten wir, wie unsere Hunde vermisste Personen erschnüffeln.
Andreas M. mit Dana bei der Unterordnung, Heike K. erklärt der Klasse alles
Die Schüler der Klassenstufe 2 der "Ernst Busch Sprachförderschule" aus Chemnitz behandelten das Thema "Hunde - Was können diese Tiere und wie können Sie uns helfen?" im Unterricht.
Also trafen sich Heike K. und Andreas M. mit der Klasse am Gründonnerstag zu Ihrem Wandertag. Dort durften die Kinder unsere zwei Hundeführer mit allerlei Fragen löchern. Sie zeigten mit Ihren Hunden kleine Tricks und die Unterordnung. Als Highlight wurden ein Mädchen und ein Junge aus der Klasse versteckt und Dobermannhündin Dana und BGS-Rüde Timmi durften mit Hilfe von Geruchsgegenständen die Kinder suchen und finden. Als Belohnung gab's zum Schluß noch viele Streicheleinheiten.
Wir waren vor Ort mit unserem Infostand und gleichzeitig betreuten wir die Sanitätsdienstliche Absicherung der Veranstaltung.
Für die Kinder gab es kleine Naschereien und Dosenschießen mit unseren Kübelspritzen. Es war ein gelungener Tag mit vielen lachenden Kinderaugen.
Am 1. und 2. April sind Family & Friends Tage bei Höffner!
Mit einer großen Tombola zugunsten der Rettungshunde-/Sanitätsgruppe Chemnitz e.V. (jedes Los nur 1€), gratis Bastelaktion, Kinderschminken und Ballonmodellieren.
Wir waren an diesen zwei Tagen vor Ort für die Sanitätsdienstliche Absicherung des Festes zuständig.
An unserem Infostand konnte man uns mit Fragen über die Rettungshundearbeit löchern, unsere Hunde durften gestreichelt und gebürstet werden, es gab eine Schauvorführung mit einem Mantrailhund & für die kleinen Gäste des Festes hatten wir zwei Kübelspritzen aufgebaut, mit denen man Dosen abschießen konnte.
Infostand
Hunde streicheln
Unser Spendenpudel
Dosenschießen mit Kübelspritze
Zwei Mitglieder haben mit Ihren Hunden auf die Begleithundeprüfung hin gearbeitet, geprüft wurde auf dem Platz, sowie im Straßenteil.
Des weiteren stand für ein geprüftes Mantrailteam die vorgeschrieben Prüfung aller zwei Jahre an.
Prüflinge waren drei Mitglieder unseres Vereins:
Heike Kluger mit Tim (Begleithundeprüfung & Mantrail-Prüfung)
Susanne Jobst mit Willi (Begleithundeprüfung)
Andrea Fischer mit Jasho (Mantrail-Prüfung, 2. Intervallprüfung)
Wir bedanken uns bei allen Prüflingen und gratulieren zu den bestandenen Prüfungen.
Wir hatten wieder das Vergnügen Prüfungen im Bereich Mantrailing und Begleithund abnehmen zu dürfen.
Prüflinge waren drei Mitglieder unseres Vereins:
Heike Lingrön mit Leila (Begleithundeprüfung)
Andreas Müller mit Dana (Begleithunde- und Mantrail- Prüfung)
David Pasternak mit Leni (Mantrail-Prüfung)
Wir bedanken uns bei allen Prüflingen und gratulieren zu den bestandenen Prüfungen.
Angetrieben von gleichen Zielen, ist an diesem Tag eine Verbindung unserer beiden Vereine zu Stande gekommen. Wir wollen uns in Zukunft bei Rettungsaktionen und Sucheinsätzen gegenseitig mit Mantrail-Teams und Technischem Know How unterstützen, damit wir die Einsätze intensiver und länger durchführen können.
Die Strukturen beider Vereine bleiben dabei erhalten, für Hilfsanfragen können beide Vereine unabhängig voneinander Kontaktiert werden.
An diesem Tag haben wir Begleithundeprüfungen und Mantrailprüfungen abgenommen. Prüflinge waren aus unserem Verein Heike Lingrön mit Hovawart Leila & von der DLRG Rettungshundestaffel Mittelsachsen, Victoria Bergner mit Schäferhund Roland jr. Böhm, so wie Lissette Sommer mit Malinoi Campino. Wir gratulieren allen Teilnehmern zu den erfolgreich bestandenen Prüfungen.
20.07.21
Annahmestopp für Flutopferspenden
Ab sofort müssen wir leider einen Annahmestopp für Spenden für Flutopfer unsererseits bekannt geben.
Grund:
wir bekommen an den Abnahmestellen im und zum Katastrophengebiet der Zeit keine weiteren Möglichkeiten anzuliefern, da derzeit die Verteilung aus den Verteillagern stagniert. Dies offenbar geschuldet an der zerstörten Infrastruktur im Katastrophengebiet, was wiederum die Weiterverteilung an die Opfer derzeit hemmt.
Großer Dank unsererseits, an alle Chemnitzer Bürger und Bürger aus dem Chemnitzer Umland, die am letzten Samstag den 17.07.21, an uns Ihre Spenden übergaben. Wir hatten für die Weiterleitung Ihrer Spenden 1 Kleintransporter als Verein bereitgestellt. Innerhalb der Annahmezeit kamen insgesamt 6 Transporter zusammen, die wir in das Großspendenlager nach Köthen verbringen konnten. Unser letztes Fahrzeug war am Sonntagmorgen um 01.06 Uhr wieder in Chemnitz zurück. Dank auch an alle Transporteure, welche sich freiwillig uns angeschlossen haben und den zusätzlichen Transportraum stellten.
Spenden die nach der Aktion vom Samstag noch bis zur jetzigen Minute, bei uns eingegangen sind, haben wir sicher und trocken eingelagert und werden diese mit unseren Vereinsmitgliedern aufbereiten und katalogisieren. Danach werden wir diese, sobald wieder die Möglichkeit besteht an die bedürftigen Menschen weiterleiten.
Darüber werden wir auf unserer Internet- und Facebookseite berichten.
Update 18.07.21!!!
Aktualisierung der dringend benötigten Mittel:
* Hygiene für Damen (Tampons, Binden)
* Gaskocher
* Mund- Nasenschutzmasken
* Nahrung (Konserven)
* Trinkwasser (ungeöffnete stille Mineralwasser)
Um die Spendenabgabe zu terminieren bitte unbedingt vorher bei Frau Strauß unter 0176/42782797 melden.
Aktualisierung!!!
Wir sind von der Spendenbereitschaft der Chemnitzer einfach nur überwältigt, mit so einer Flut haben wir nicht gerechnet. Es sind nun schon fünf Transporter voll und unsere Transportmöglichkeiten sind für heute ausgeschöpft. Wer noch Sachspenden hat, kann diese gerne ab Montag 19.07.21 bis Freitag 23.07.21, täglich zwischen 8:00 Uhr und 14:00 Uhr auf der Chemnitztalstraße 102a Medizinische Transporte & Dienstleistungen bei Frau Strauß abgeben werden. Bitte vorher unter Tel. 017642782797 anrufen. Unter der Telefonnummer können auch ab sofort Terminierungen vorgenommen werden.
Vielen Dank an alle Spender.
Wir, die Rettungshunde- und Sanitätsgruppe Chemnitz e.V., beteiligen uns an der Hilfe für die Opfer der Flutkatastrophe im westlichen Teil Deutschlands.
Dazu rufen wir zur Spende von gebrauchsfähigen Spendengütern auf.
Ihre Spende könne Sie morgen am Samstag, den 17.07.2021 ab 10:00 Uhr auf dem oberen Norma-Parkplatz Leipziger Straße 193-199, 09114 Chemnitz abgeben. Ihre Spende wird morgen Nachmittag zu unserem Partnerverein " Deutscher Förderverein für Sanitätswesen Köthen e.V." transportiert.
Der Hilfstransport wird dort zusammengestellt und am 20.07.2021 in das Katastrophengebiet verbracht.